Historisches Besucherbergwerk Silberberg - Bodenmais
Adresse: Silberberg 28, 94249 Bodenmais.
Telefon:09924304.
Webseite: silberberg-online.de
Spezialitäten: Bergwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 729 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Historisches Besucherbergwerk Silberberg
⏰ Öffnungszeiten von Historisches Besucherbergwerk Silberberg
- Montag: 10:00–16:00
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Das Historische Besucherbergwerk Silberberg: Ein Einblick in die Bergbaugeschichte
Das Historische Besucherbergwerk Silberberg in Bodenmais bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, in die Welt des Bergbaus eintauchen und die spannende Geschichte der Silberförderung in Frankenjahr kennenzulernen. Das Besucherbergwerk, gelegen in der Silberberg 28, 94249 Bodenmais, ist mehr als nur ein Museum â es ist ein lebendiges Erlebnismuseum, das sich durch die authentische Rekonstruktion eines funktionierenden Bergwerks auszeichnet. Ein Besuch hier ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Lage und Anfahrt
Der Silberberg befindet sich idyllisch eingebettet im Bayerischen Wald, nur wenige Kilometer von Bodenmais entfernt. Die Adresse ist Silberberg 28, 94249 Bodenmais. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Es stehen stellplätze für Besucher/Kunden zur Verfügung, darunter auch gebührenpflichtige Parkplätze, um den Besuch zu erleichtern. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist gut, und es gibt regelmäÃige Busverbindungen nach Bodenmais.
Informationen und Ãffnungszeiten
Für weitere Informationen und aktuelle Ãffnungszeiten empfiehlt es sich, die Webseite zu besuchen: silberberg-online.de. Dort finden Sie auch Informationen zu Führungen, Eintrittspreisen und Sonderveranstaltungen. Die Telefonnummer lautet 09924304. Das Besucherbergwerk ist in der Regel geöffnet an ausgewählten Tagen und Uhrzeiten, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Es ist ratsam, vorab die Ãffnungszeiten zu überprüfen.
Die Besonderheiten des Besucherbergwerks
Das Silberberg ist weit mehr als nur ein stillgelegtes Bergwerk. Es ist ein intakter, funktionierender Komplex, der Besucher in die Vergangenheit entführt. Die Spezialitäten des Besucherbergwerks liegen eindeutig im Bereich des Bergbaus und der historischen Technik. Besucher können einen authentischen Bergwerksabschnitt erkunden, der mit originalen Geräten ausgestattet ist. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechter Parkplatz garantieren den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die angebotenen Führungen werden von qualifizierten Guides geleitet, die den Besuchern die Geschichte des Bergbaus anschaulich erklären. Ein besonderes Highlight ist die Demonstration des Bohrens mit einem Pressluftbohrer â ein faszinierendes Erlebnis, das die technischen Herausforderungen des Bergbaus verdeutlicht. Die Temperatur im Bergwerk beträgt um die 5 Grad Celsius, weshalb es ratsam ist, entsprechende Kleidung mitzunehmen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Besucherbergwerk von den Besuchern sehr positiv aufgenommen wird. Durchschnittlich werden 4,6 von 5 Sternen vergeben, was die hohe Qualität der Angebote unterstreicht.
Was erwartet die Besucher
- Authentische Führung durch den Bergwerksabschnitt: Die ca. 45-minütige Führung führt durch verschiedene Bereiche des Bergwerks, darunter den Maschinenraum, den Fahrschacht und die eigentlichen Abbaugebiete.
- Besichtigung der historischen Maschinen: Besucher können die originalgetreuen Maschinen bestaunen und erfahren, wie sie im Bergbau eingesetzt wurden. Einige der Maschinen sind noch funktionsfähig und werden bei der Führung demonstriert.
- Demonstration des Bohrens mit einem Pressluftbohrer: Ein Highlight der Führung ist die Demonstration des Bohrens mit einem Pressluftbohrer, die die technischen Herausforderungen des Bergbaus verdeutlicht.
- Erleben der niedrigen Temperaturen: Die Temperatur im Bergwerk beträgt ca. 5 Grad Celsius, sodass es ratsam ist, warme Kleidung mitzunehmen.
- Einblick in die Geschichte des Silberabbaus: Die Führung vermittelt einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Silberabbaus in Frankenjahr und die Lebensbedingungen der Bergleute.
Das Historische Besucherbergwerk Silberberg ist ein Ort, an dem Geschichte zum Leben erwacht. Es ist ein Muss für alle, die sich für Bergbaugeschichte, Technik und den Bayerischen Wald interessieren. Ein Besuch hier ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die durchschnittliche Meinung ist sehr positiv, was die hohe Qualität und den Unterhaltungswert des Besucherbergwerks unterstreicht.