JYSK Tübingen - Tübingen

Adresse: Rosentalstraße 4, 72070 Tübingen.
Telefon:070719755090.
Webseite: jysk.de
Spezialitäten: Möbelgeschäft, Bettenfachgeschäft, Fachgeschäft für Bettwaren, Schlafzimmermöbelgeschäft, Gardinengeschäft, Gartenmöbelgeschäft, Matratzengeschäft, Büromöbelhändler, Geschäft für Gartenmöbel.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Abholung im Geschäft, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von JYSK Tübingen

JYSK Tübingen Rosentalstraße 4, 72070 Tübingen

⏰ Öffnungszeiten von JYSK Tübingen

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 09:30–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

JYSK Tübingen - Ihr Partner für Schlafkomfort und Wohnaccessoires

Das JYSK Tübingen in der Rosentalstraße 4, 72070 Tübingen, ist der perfekte Ort für alle, die auf der Suche nach hochwertigen Schlafmöbeln, Wohnaccessoires und Gartenmöbeln sind. Das Team von JYSK Tübingen bietet eine umfangreiche Auswahl an Produkten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Speziell für die Bedürfnisse der Kunden hat JYSK Tübingen eine breite Palette an Möbeln und Accessoires zusammengestellt, die sowohl Design als auch Funktionalität garantiert.

Spektakuläre Angebote und Service

Neben den attraktiven Produkten bietet JYSK Tübingen auch gemeinsam mit seinen Kunden eine hohe Servicequalität. So ist ein spürbar schneller Einkauf durch eine gut geplante Geschäftseinrichtung gewährleistet. Darüber hinaus können Kunden mit verschiedenen Zahlungsmethoden wie Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC ihre Einkäufe problemlos tätigen.

Vertrauensvolle Kundenrezensionen

Die positiven Erfahrungen der Kunden spiegeln sich auch in den hohen Bewertungen wider. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 bei 180 Bewertungen auf Google My Business bestätigen die Kunden ihre Zufriedenheit mit dem Angebot und dem Service des JYSK Tübingen. Sehr saubere und aufgeräumte Geschäfte und sehr freundliche Mitarbeiter, die einen super Beratung leisten und sich Zeit nehmen, sind einige der oft erwähnten positiven Aspekte.

Standort und Öffnungszeiten

Das JYSK Tübingen befindet sich bequem in der Rosentalstraße 4, 72070 Tübingen und ist für alle Einkäufer aus der Umgebung leicht erreichbar. Die genauen Öffnungszeiten können auf der Webseite oder telefonisch beim Geschäft selbst nachgefragt werden, um einen Termin zum Einkauf zu vereinbaren.

Die große Auswahl an Möbeln und Accessoires, die gute Beratung und das hohe Maß an Kundenzufriedenheit machen das JYSK Tübingen zu einem empfehlenswerten Einkaufsort für alle, die auf der Suche nach einem neuen Schlafzimmer Möbeln, Gartenausstattung oder anderen Wohnaccessoires sind.

👍 Bewertungen von JYSK Tübingen

JYSK Tübingen - Tübingen
Ann-Kathrin S.
5/5

Sehr sauberer und aufgeräumter Laden. Sehr freundliche Mitarbeiter die einen super beraten und sich Zeit nehmen.

JYSK Tübingen - Tübingen
Cory S.
1/5

Ich habe heute leider auch die Erfahrung gemacht, das die Mitarbeiterin dort wirklich unfreundlich war. Ich bin extra dorthin gefahren, weil der Bestand online auf verfügbar angezeigt hat. Und als ich dort ankam, war alles unordentlich und nicht aufgefüllt. Die Antwort der Mitarbeiterin war nur " es stehen 6 Paletten im Lager" Kann sowas sein, wenn mir online anderes gezeigt wird? Zum Dank hieß es dann noch von der Mitarbeiterin, das ich unfreundlich wäre... Dort fahre ich definitiv nicht mehr extra hin!

JYSK Tübingen - Tübingen
Leni-Marie S.
1/5

Mitarbeiter*innen reagierten sehr unfreundlich auf meine höflich formulierte Bitte um Beratung, nur um anschließend weiter Privatgespräche zu führen. Der erworbene Vorhang stinkt auch nach dem Waschen noch extrem nach Chemie. Eigentlich war er für das Schlafzimmer gedacht, wegen der Ausdünstungen ist er für mich jedoch völlig unbrauchbar.

JYSK Tübingen - Tübingen
Achim T.
3/5

Genügend kostenlose Parkplätze vorhanden. Bei der Einfahrt wird das Kennzeichen erfasst. Parkdauer für 90 Minuten. Zahlung per Karte oder bar möglich. Freundliches und hilfsbereites Personal. Wir haben im Internet den Artikel ausgesucht und dem Mitarbeiter gezeigt. Er hat uns sofort zum richtigen Regal geführt und den Artikel herausgeholt.

JYSK Tübingen - Tübingen
Udo
3/5

Nicht unfreundlich, nicht freundlich. Nach meinem Empfinden die Haltung „die Ware ist da, ich bin da, wer etwas will soll es nehmen und bezahlen.“ Falsche Auskunft zur Vorrätigkeit eines Produktes („nur noch einmal da…“). Alter legitimer Verkäufertrick, aber natürlich dämlich, wenn am nächsten Tag das Möbelstück wieder da ist und dazu preiswerter. Also: nicht wirklich schlecht, aber für mehr als 3 Sterne reicht es wirklich nicht.

JYSK Tübingen - Tübingen
Merle K.
1/5

Wollte heute hier einkaufen, stand an der Kasse (wo aber längere Zeit niemand bedient hat). Bin dann zu einer Verkäuferin, die gerade bei den Matratzen jemanden beraten hat. Diese teilte mir dann ziemlich unfreundlich mit, dass ich an der Kasse warten müsse, bis sie mit der Beratung fertig sei. What Matratzenberatung ging dann weiter, ich hab noch 10 Minuten gewartet, aber da niemand kam, bin ich dann ohne meinen Einkauf gegangen. Nicht so ein cooles Einkaufserlebnis. Ist ja kein Ding, mal zu warten, aber wenn man kurz was bezahlen möchte, sollte sich da vielleicht jemand drum kümmern.

JYSK Tübingen - Tübingen
Francesco P.
5/5

Ich bin dahin gegangen, nachdem ich im Internet nach einem Nackenkissen gesucht habe. Ich hatte Eile deswegen einmal drin habe ich eine Mitarbeiterin direkt gefragt, wo ich es finden kann und sie hat mir sofort geholfen. Der Mann an der Kasse war auch ganz freundlich. Also ist alles prima gelaufen

JYSK Tübingen - Tübingen
Jacqueline B.
1/5

Sehr schlechte Beratung. Wollte mich zu Kindermatratzen beraten lassen und das Personal hatte überhaupt keine Ahnung, weder Lust mich zu beraten und weiter zu helfen. War das letzte mal dort. Möchte die Läden in der Umgebung unterstützen und nicht alles im Internet bestellen. Macht so aber keinen Spaß wenn man sich dann nur aufregen muss.