CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt - Karlsruhe
Adresse: Kaiserallee 37-39, 76133 Karlsruhe.
Telefon:07219850350.
Webseite: cap-markt.de
Spezialitäten: Supermarkt, Drogerie, Lebensmittelhändler, Büroausstattungsanbieter.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 213 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt
⏰ Öffnungszeiten von CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt
- Montag: 08:00–20:00
- Dienstag: 08:00–20:00
- Mittwoch: 08:00–20:00
- Donnerstag: 08:00–20:00
- Freitag: 08:00–20:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: Geschlossen
Willkommen beim CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt
Eine hervorragende Möglichkeit, Einkäufe in Karlsruhe zu tätigen, bietet der CAP-Markt an der Kaiserallee. Dieser moderne Supermarkt in der Weststadt vereint eine Vielzahl an Dienstleistungen und Produkten in einem einzigen ansprechenden Einkaufszentrum. Die große Auswahl an Waren und die gut organisierte Innenansicht machen den Markt zu einem beliebten Einkaufsort für viele Bewohner der Stadt und der näheren Umgebung.
Lage des CAP-Marktes
Der CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt befindet sich an einer strategisch günstigen Adresse in der Kaiserallee 37-39, 76133 Karlsruhe. Die Kaiserallee ist eine gut ausgebauten Hauptverkehrsstraße, die den Westteil der Stadt durchquert und somit ideal für die Erreichbarkeit des Marktes ist. Die genaue Adresse ist Kaiserallee 37-39, 76133 Karlsruhe. Für alle Kunden, die den Markt besuchen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass dieser gut erschlossen ist und sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch das Auto problemlos nutzen können. Der Markt bietet zudem ausreichend Parkplätze, darunter speziell behindertengerechte Parkplätze, was die Mobilität aller Kunden erleichtert.
Anfahrt per Auto
Für Autofahrer ist der CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt über verschiedene Anschlüsse an die Autobahn A5 und Autobahn A44 gut zu erreichen. Von Karlsruhe Mitte aus kann man über die Kaiserallee direkt zum Markt gelangen. Es existieren ausreichend Parkplätze vor dem Gebäude sowie mehrere öffentliche Parkhäuser in der näheren Umgebung, darunter auch behindertengerechte Plätze. Die Anfahrt über öffentliche Verkehrsmittel ist ebenso möglich, wobei Busse und Bahnen die Karlsruhe-Weststadt gut erschließen.
Öffnungszeiten und Kontakt
Der CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt ist für die meisten Kunden in den üblichen Einkaufszeiten geöffnet. Die genauen Sprechzeiten können im Internet auf der CAP-Webseite nachgelesen werden. Dort finden sich auch alle wichtigen Kontaktdaten. Der Telefonanschluss für Anfragen ist unter der Nummer 07219850350 erreichbar. Bei Fragen zum Sortiment, zum Laden oder zur Reservierung von Sonderposten kann man diese Nummer wählen. Auch Online-Kunden können die Informationen auf der Webseite einsehen und gegebenenfalls Bestellungen aufgeben.
Angebot und Besonderheiten
Der CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt erfüllt den Bedarf an einem umfassenden Einkaufsmöglichkeiten. Das Sortiment umfasst verschiedene Bereiche: Erstens der Supermarkt, welcher eine breite Palette an Lebensmitteln, Getränken und Haushaltsartikeln bietet. Zweitens gibt es einen Bereich für Drogerie und Reinigungsprodukte. Drittens ist ein gut ausgestattetes Sortiment für Bürobedarf vorhanden, was Besucher aus dem Geschäftsumfeld anspricht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualität der Produkte, insbesondere auf Frischem Obst und Gemüse, das regelmäßig angeliefert wird und frisch präsentiert wird. Auch für das Sortiment an Verpackungen bieten die CAP-Märkte verschiedene Möglichkeiten: Akkus/Batterien, Glasflaschen/ -gefäße, Metalldosen und Plastikflaschen sind verfügbar.
Einige wichtige Informationen
- Rollstuhlgerechter Zugang: Der Markt ist gut für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aufgebaut mit entsprechendem Eingang und Parkplätzen.
- Schneller Einkauf: Aufgrund der üppigen Parkplätze und der effizienten Ladenfläche kann der Einkauf schnell und unkompliziert absolviert werden.
- Zahlungsmethoden: Zahlungen sind vielfältig möglich – Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Payments per NFC sind akzeptiert.
- Reduzierte Artikel: Eine Auswahl an reduzierten Waren wird regelmäßig angeboten, was das Budget von Einkäufern senkt.
- Frische Ware: Wie Bewertungen hervorheben, wird Wert auf die Aktualität der Lebensmittel gelegt.
Relevante Empfehlungen
Für Besucher aus dem Stadtgebiet Karlsruhe und Umgebung wird empfohlen, den CAP-Markt Karlsruhe-Weststadt als erstes Ziel bei einem Einkaufstag in Weststadt zu nennen. Kunden, die Wert auf ein umfangreiches Sortiment von Supermarkt, Drogerie und Bürobedarf legen, sind hier richtig. Familien mit Kindern oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen sollten den Rollstuhlgerechtigkeitsempfang des MARKUS-Marktes (der Mutterklasse von CAP) positiv aufnehmen.
Es ist insbesondere für Menschen mit Rollstuhl wichtig zu wissen, dass der Eingang und die Parkplätze barrierefrei sind. Das Sortiment an Obst und Gemüse wird nach Kundenfeedback als sehr frisch und hochwertig empfohlen. Auch das schnelle Einkaufserlebnis wird von vielen positiv erwähnt.
Die Verwendung von Debit- und Kreditkarten sowie die Möglichkeit, per NFC zu bezahlen, ist für moderne Kunden ein Pluspunkt. Für eine umfassendere Übersicht der angebotenen Waren sowie für Informationen zu den aktuellen Sonderangeboten ist der Besuch der CAP-Webseite zu empfehlen.
Die Meinung der Kunden
Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln zufriedene Kunden wider. Insgesamt wurden 213 Bewertungen hinterlegt, was auf ein starkes Kundenengagement hinweist. Die mittlere Bewertung liegt bei beachtlichen 4,2 von 5 möglichen Sternen. Ein Kommentar betont beispielsweise: „Dieser Frische-Markt hat fünf Sterne redlich verdient: Angebot, Frische der Lebensmittel, Freundlichkeit des Teams und üppiger Parkplatz punkten in jeder Kategorie.“ Es wird auch auf das Plus geschätzt, dass reduzierte Artikel vorhanden sind und die Ware stets gut ausgezeichnet ist.
Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen die hohe Qualität des Angebots, die Freundlichkeit des Personals und die praktischen Vorteile wie den ausreichenden Parkplatzbedarf. Die hervorragenden Bewertungen tragen zur Vertrauenswürdigkeit des CAP-Marktes Karlsruhe-Weststadt bei und stellen eine wichtige Informationsquelle für neue Kunden dar.