K&S Citystore oHG - Karlsruhe
Adresse: Erbprinzenstraße 19, 76133 Karlsruhe.
Telefon:07219204820.
Spezialitäten: Postamt, Kiosk, Lottoannahmestelle, Zeitungskiosk.
Andere interessante Daten: Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von K&S Citystore oHG
⏰ Öffnungszeiten von K&S Citystore oHG
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:30–18:00
- Sonntag: Geschlossen
Einführung und Lage des K&S Citystore oHG
Der K&S Citystore oHG ist ein multifunktionaler Dienstleister, der Teil der K&S Unternehmensgruppe darstellt. Er befindet sich an einer zentralen und gut erreichbaren Lage in Karlsruhe, genauer gesagt in der Erbprinzenstraße 19 in 76133 Karlsruhe. Diese Adresse ist Teil des historischen Stadtzentrums Karlsruhes, in der Nähe des Marktplatzes und des Karlsruher Schlosses. Die Lage des Ladens ist strategisch vorteilhaft, da sie sowohl Einheimischen als auch Besuchern von Karlsruhe ermöglicht, auf ihre Bedürfnisse zuzugreifen. Der Laden dient als Postamt, Kiosk, Lottoannahmestelle und Zeitungs- und Zeitschriftenladen. Diese Multifunktionalität macht ihn zu einem wichtigen Einzelhandelsangebot im Stadtteil.
Branchen und Angebote
Der K&S Citystore oHG erfüllt verschiedene Rollen im Stationäre-Einzelhandel. Er kombiniert die Dienste eines Postamts mit denen eines Zeitungskiosks und einer Lottoannahmestelle. Als Kiosk bietet er neben Zeitungen und Zeitschriften auch andere Alltagshelfer an, wie z. B. Druckerpatronen und Zigaretten. Die Vielfalt der angebotenen Warensortimente deckt häufig die täglichen Bedürfnisse der Kunden ab. Eine besondere Attraktion stellt der DHL-Service dar, der Paketannahmen und -auslieferungen direkt vor Ort ermöglicht, was die Logistikanbindung an den Kunden verbessert. Der Laden ist damit ein Versandhändler im stationären Verkauf.
Zahlungsmethoden und technische Einrichtungen
In Zeiten digitaler Zahlungsarten stellt der K&S Citystore oHG sicher, dass auch für die Zahlungsabwicklung alle Modernisierungsnormen erfüllt werden. Kunden können sowohl Bargeld als auch verschiedene Debitkarten und Kreditkarten verwenden, um ihre Einkäufe oder Dienstleistungen abzuwickeln. Ein besonders praktisches Merkmal ist die Möglichkeit, Mobile-Zahlungen per NFC-Technologie durchzuführen, was eine bequeme Bezahlung für Nutzer von Smartphones bietet. Diese Technologie ist ein Beispiel für die Digitalisierung in Einzelhandelslokalen. Der Laden ist somit auch für zahlungsbequeme Kundschaft bestens aufgestellt.
Empfohlene Nutzung und Kundenerfahrungen
Für Personen, die in der Region Karlsruhe sind und auf der Suche nach einem mehrfachfunktionalen Dienstleister sind, wird der K&S Citystore oHG aufgrund seiner zentralen Lage und seines umfangreichen Angebots empfohlen. Besucher oder Gäste der Stadt können diesen Laden als komfortables Zwischenziel nutzen, um Post zu besorgen, Zeitungen zu kaufen oder Lose zu ergattern. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Customer Experience von vielen Stammkunden geschätzt wird. Viele Bewertungen betonen die freundliche Bedienung durch Mitarbeiter wie Marco, Jürgen und Marina. Die Atmosphäre im Laden wird als angenehm beschrieben, oft mit gemütlichen Kaffee-Ecken. Kunden loben auch die Einkaufsmöglichkeiten außerhalb der traditionellen Post- und Zeitungsangebote, wie Lotto-Tippschein, Zigaretten und Druckerpatronen. Die Großzügigkeit des Sortiments wird als Vorteil für den täglichen Bedarf anerkannt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.4/5 auf Google My Business, basierend auf 37 Bewertungen. Obwohl die Durchschnittsbewertung nicht sehr hoch ist, zeigen die unterschiedlichen Aussagen positiver Kundenstimmen, dass das Business seine Zielgruppe erfreut. Besucher sollten den Laden aufsuchen, wenn sie auf der Reise sind oder örtliche Dienstleistungen suchen, wobei die Nähe zum Karlsruher Stadtzentrum ein Vorteil ist. Die Vielfalt an Dienstleistungen spiegelt die Anpassungsfähigkeit moderner Einzelhandelsbetriebe wider.