San D.
1/5
Da hätte ich wohl mal besser vor dem Kauf die Google-Rezensionen hier lesen sollen, dann wäre ich drauf vorbereitet gewesen, bei Mediamarkt über den Tisch gezogen zu werden. Objekt meiner Begierde: ein neuer Staubsauger. Gern lege ich zum ersten Mal etwas mehr aus, denn die billigen lassen zu schnell in der Saugleistung nach und ich möchte mal was Gescheites. Mediamarkt hat sich leider als sehr schlechte Wahl erwiesen. Zuerst hat mir der Verkäufer von beutellosen Staubsaugern abgeraten. Ausschlaggebend für mein Zustimmen war, dass er den angepriesenen Staubsauger angeblich selber auch daheim hat und man bei Amazon günstige Nachbau-Beutel bestellen kann. 16 Stück um ca. 25 Euro, er hat uns diese auf seinem Handy gezeigt und wir haben es abfotografiert, um im Dschungel der Staubsaugerbeutel auch ja nicht die falschen zu erwischen. Dann hat die Odyssee, die uns insgesamt 4x (!!!) zu Mediamarkt geführt hat, begonnen, indem wir das falsche Modell in die Hand gedrückt bekommen haben. Bei der Kassa hab ich mich noch gefreut, weil der gerade verbilligte Staubsauger nochmal etwas günstiger war als angeschrieben. Daheim haben wir dann aber schnell festgestellt, dass wir keineswegs das Modell unser eigen nennen dürfen, für das wir uns entschieden haben. Also alles wieder zusammengepackt und erneut zu Mediamarkt. Falsches Modell zurückgegeben, richtiges Modell erhalten, Differenz bezahlt. Zuhause dann gleich bei Amazon die Beutel bestellt. Als diese kurze Zeit später geliefert wurden, das nächste Ärgernis, denn: Sie passen nicht in den Staubsauger! Foto nochmals mit der Schachtel verglichen: Doch, es müssen diese Beutel sein! Also erneut rein ins Auto und ab in den Mediamarkt... Klugerweise hat mich mein Freund nicht mitgenommen, denn ich war am Rotieren und niemand will Mediamarkt-Mitarbeiter einen Kopf kürzer sehen, auch wenn sie einem Blödsinn aufschwatzen... Siehe da, auch im Geschäft passen unsere Beutel nicht in das Modell, von dem uns versprochen wurde, dass man Nachbau-Beutel verwenden kann. Plötzlich gibt es für genau unser Modell überhaupt keine günstige Alternative, obwohl genau das der Grund war, weshalb ich mich dafür entschieden habe!!! Mein Freund hat sich dann ein erneut teureres Modell aufschwatzen lassen, in das die bereits bestellten Beutel passen. Teurer, weil er so leise ist. Dabei habe ich beim Kauf bereits gesagt, ich lege absolut keinen Wert auf die Lautstärke, denn nach der Altersweitsichtigkeit wird es nicht mehr so lange dauern, bis wir auch anfangen, schlecht zu hören, also brauche ich einen leisen Staubsauger wie ein Fisch ein Fahrrad. Sogar um 30 Euro wurde uns "entgegengekommen", denn das neue Modell war ein Vorführgerät. Häh? Vorführer sind IMMER verbilligt, wo ist dann das Entgegenkommen für die ganzen Umstände und falschen Versprechungen? Ist das jetzt eine neue Masche, den Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen? Der Verkäufer war im Nachhinein wirklich sehr, sehr nett, hat sich oft entschuldigt, den Fehler sehe ich hier in der Chefetage, die angeblich nicht mehr wie 30 Euro entgegenkommen kann... Also wenn ich als Rezeptionistin in einem Hotel dem Gast ein Angebot mit einem falschen Preis oder falschen Inklusivleistungen mache, dann muss das von uns eingehalten werden. Dann tut mir als Angestellte das auch leid, aber für den Chef ist es blöd, weil er den Verlust hat. Daher erwarte ich mir von so einem großen Konzern wie Mediamarkt nicht nur dasselbe, nämlich einen Staubsauger um 200.-, der das kann, was mir vor dem Kauf versprochen wurde, sondern auch eine Entschädigung für die entstandenen Umstände. Und nicht mich nochmal 50.- draufzahlen lassen, so eine Frechheit! Mediamarkt sieht mich als Kunden NIE WIEDER!!! Kein Wunder, dass der Einzelhandel im Sterben liegt, denn im Versandhandel mit seinen Rezensionen ist man deutlich besser aufgehoben!